Japan, Irland, „Land der Vorfahren“ … Wo verbringen Ihre gewählten Vertreter in Yvelines ihren Urlaub?

Der August markiert traditionell die Sommerpause für Politiker. Wir haben einige Bürgermeister der Yvelines zu ihren Urlaubszielen und ihren Programmen befragt.
Von Véronique Beaugrand und Virginie WéberEinige kehren bereits zurück, aber die meisten nutzen den August , um sich ein paar Tage frei zu nehmen. Vor dem für den nächsten März geplanten Kommunalwahlkampf nutzen Ihre Bürgermeister den Sommer zur Erholung.
Eddie Aït , Bürgermeister von Carrières-sous-Poissy, hat seine Koffer in Japan abgestellt. „Meine elfte Reise in das Land der aufgehenden Sonne, mit dem Frankreich enge Freundschaften pflegt und dem ich eine tiefe Verbundenheit verspüre“, sagt der gewählte Umweltschützer, der bei jedem Besuch „das Nützliche mit dem Angenehmen verbindet“.

„Neben der Weltausstellung in Osaka, dem Kaiserpalast in Kyoto oder der Entdeckung der Werke von Yayoi Kusama traf ich auf der Insel Nahoshima, wo ich lebte, in meiner Eigenschaft als Mitglied der NGO „Mayors for Peace“ die lokalen Behörden in Tokio im Rahmen des 80. Jahrestages der Bombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki.“
Der MoDem-Bürgermeister von Chesnay-Rocquencourt, Richard Delepierre, gönnt sich eine zweiwöchige Auszeit in Irland. „Ein langer Aufenthalt für einen gewählten Amtsträger, wenn man bedenkt, wie viel Urlaub er normalerweise nimmt“, so einer seiner engen Mitarbeiter. „Ich werde alles finden, wonach ich oft suche, ohne es wirklich auszudrücken: Anonymität, Einfachheit, eine neue Perspektive“, gesteht er. „Weit entfernt von Rollen, Erwartungen und Verantwortungen werde ich wieder zum einfachen Touristen. Ich laufe durch eine Stadt, die ich nicht kenne, höre eine Sprache, die nicht meine ist, und nähre mich von Dingen, die nichts mit meinem Alltag zu tun haben. In diesem Abstand tanke ich neue Kraft. Irland bietet mir diese Ruhe, diese Distanz, diese stille Anregung, die meine Gedanken wieder auf den richtigen Weg bringt.“
Anonymität zurückgewinnen und Verpflichtungen hinter sich lassen – das ist auch das Ziel von Cédric Pemba-Marine, seinem Kollegen (ebenfalls Mitglied der MoDem) aus Port-Marly. Nach einer Woche mit seinen Kindern wird der Abgeordnete seine jährliche Gewohnheit wieder aufnehmen: „Mit Freunden, immer denselben“, ins Var fahren. Die Idee: „So viel wie möglich abschalten (sic) “ und die Führungsqualitäten eines Gruppenmitglieds nutzen. Und vor allem: „Niemand mehr sein, oder besser gesagt, einfach nur Cédric (lächelt) “.
Wie jeden Sommer verbringt Joséphine Kollmannsberger , Bürgermeisterin (LR) von Plaisir, ihre Ferien mit ihrer Familie, umgeben von ihren drei Söhnen und zwei Enkelkindern im Alter von 17 und 5 Jahren. Auch in Italien haben sie ein Muss, um „sich wieder mit ihren Wurzeln zu verbinden“ und vor allem „frische Luft zu schnappen“. Nach dieser kurzen Woche auf Sardinien kehrte die Abgeordnete zu ihrer Familie in die Normandie nach Houlgate zurück. Dort genießen sie „lange Strandspaziergänge“ mit ihrem Hund und das Einkochen von über 60 Gläsern Marmelade wie „eine italienische Mama“. „Ich brauche diese Pause wirklich. Ich male und schreibe viel“, verrät die Abgeordnete. „Ich lese meinen Kindern Passagen aus meinem zukünftigen Buch vor, die gerührt schienen, einen Teil ihrer Familiengeschichte zu entdecken.“
Der Bürgermeister (DVD) von Versailles, François de Mazières , verlässt die Königsstadt, um zu seinem Familiensitz in Saint-Clément-les-Baleines (Charente-Maritime) auf der Insel Ré zu fahren. Die Bürgermeisterin (UDI) von Saint-Cyr-l'École, Sonia Brau , fährt weiter südlich entlang der Atlantikküste, um Zeit mit ihrer Familie in ihrem Haus in Capbreton (Landes) zu verbringen.
Für Julien Chambon , den Renaissance-Bürgermeister von Houilles, geht es im Urlaub auch um die Familie. In diesem Fall im Cantal, wo der gewählte Beamte seinen Vater wiedersieht, „der sich für seinen Ruhestand im Land seiner Vorfahren niedergelassen hat, die er entdeckt hat“. Auf dem Programm: Ausruhen, „um neue Energie zu tanken“, und Abschalten: „Man muss wissen, wie man abschaltet.“
Die Abgeordneten der Region Mantes haben den Westen Frankreichs im Blick. Raphaël Cognet , Bürgermeister (DVD) von Mantes-la-Jolie, hat beschlossen, ein paar Tage Urlaub in Bayonne (Pyrénées-Atlantiques) zu verbringen, „in der Wiege seiner Familie“, bevor er „zurück“ auf die Ile-de-Ré fährt. Sein Programm lässt sich in drei wesentlichen Worten zusammenfassen: „Familie, Lesen und Schlaf.“
Michel Lebouc hat sich in Cancale (Ille-et-Vilaine) niedergelassen, wo er seit vielen Jahren regelmäßig ist. Der Bürgermeister (DVG) von Magnanville wird sich dort nach einer anstrengenden Amtszeit erholen und hat ein sehr leichtes Programm: „Ausruhen, Lesen, Angeln und meine kleine Familie genießen.“
Le Parisien